Herbstausflug 60+

Seewis I: Theatralische Dorfführung (Foto: Heidi Kallenbach)

Auf den Spuren des Hl. Fidelis von Sigmaringen
Heidi Kallenbach,
Wohl den wenigsten war bewusst, dass es auch unter den Kapuzinern einen ersten Märtyrer gegeben hat: den Heiligen Fidelis von Sigmaringen, der 1622 in Seewis in Graubünden zu Tode gekommen ist. 400 Jahre ist das nun her - eine gute Gelegenheit für die Gemeinde im Prättigau, dieses Ereignis bzw. Jubiläum einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Zwei Denkmäler auf dem Gemeindegebiet, die unterschiedlicher nicht sein könnten, erinnern an jenen Tag im April 1622.
Eine über 40-köpfige Gruppe unserer Pfarrei machte sich also gespannt auf eine interessante Zeitreise ein paar Jahrhunderte zurück - mitten hinein in die Wirren des 30-jährigen Krieges, in dem sich die Geschichte um den Gelehrten und Juristen Markus Roy, den späteren Kapuziner und Heiligen Fidelis, zugetragen hat.
Zu Beginn erhielten wir in der katholischen Kirche im Ortsteil Pardisla durch den Gemeindebeauftragten, Lars Gschwend, einen spannenden Einblick ins katholische Leben der Gemeinde Seewis. Anschliessend feierten wir mit unserem Pfarrer Pascal Marquard dort eine Messe und erklommen dann (Gott sei Dank via Car :-)) das 937 Meter ü.M. gelegene Seewis-Dorf. Die theatralische Dorfführung unter der Leitung des ehemaligen reformierten Pfarrers Johannes Flury und einer wunderbaren Laienschauspiel-Gruppe war berührend und originell zugleich: besonders der Moment, als "Fidelis" niederkniete und das Vaterunser auf Lateinisch betete und ein grosser Teil unserer Reisegruppe zu erkennen gab, dass er das "Pater Noster" ebenfalls kann und laut mitbetete! Begleitet vom eifrigen Glockenklang einer Kuhherde erlebten wir an fünf Stationen, wie sich das reformierte und katholische Leben im Prättigau entwickelt und heute zu einer ökumenischen Gemeinsamkeit gefunden hat. Dank dem Einsatz zweier Freiwilliger mit ihren Autos konnten auch diejenigen Mitreisenden die Führung geniessen, für die der steile Weg eine Herausforderung gewesen wäre.
Nicht zuletzt die Prättigauer Knödli mit den Sigmaringer Schupfnudeln, eine kulinarische Verbindung der beiden "Fidelis-Orte", und das traumhafte Herbstwetter über der prächtigen Bergkulisse schenkten uns einen unvergesslichen Tag. Herzlichen Dank allen, die mit ihrem Einsatz dazu beigetragen und diesen Tag möglich gemacht haben.
Bereitgestellt: 22.09.2022        
Verantwortlich für diese Seite: Heidi Kallenbach