Rom-Reise unserer Firmandinnen und Firmanden 2023
Auch dieses Jahr sind die Firmandinnen und Firmanden unserer Pfarreien nach Rom gepilgert.
Matthias Merdan,
Auch dieses Jahr sind die Firmandinnen und Firmanden unserer Pfarreien Zollikon und Zollikerberg-Zumikon, über Auffahrt nach Rom gepilgert. Rom in vier Tagen entdecken war der Plan. Wir fuhren mit der Bahn über Mailand, wo prompt der Anschlusszug ausfiel und wir ungewollt vier Stunden Aufenthalt hatten. Mit Taxis und E-Trottis führen wir in die Innenstadt um den Dom und die danebenliegende Einkaufspassage zu erkunden.
Mit Verspätung begannen wir Rom zu entdecken, die Stadt der grossen und eindrucksvollen Bauten. Der Vatikan mit seiner beeindruckenden Basilika St. Peter, inkl. der Kuppel, den kilometerlangen Museum und der Sixtinischen Kapelle. Im Pantheon erfuhren wir von der hier nachvollziehbaren Geschichte der frühen Christenheit. Typische Restaurants, die Spanische Treppe und ein Dutzend Eisdielen, waren selbstverständlich auch unser Ziel, obwohl selten viel Zeit blieb.
Einer der Höhepunkte war die Führung durch das Kolosseum und das Forum Romanum mit einer Archäologin. Die Professorin berichtete ausführlich über die Baugeschichte, historische Bedeutung, das Leben der Menschen in der Antike, und den Verfall Roms im Frühmittelalter.
Zum Abschluss der Tage feierten einen Gottesdienst in der Papstbasilika St. Paul vor den Mauern.