Diamantenes Priesterjubiläum
Pfarrer Albin Keller und Pater Ludwig Zink feiern den 60. Jahrestag ihrer Priesterweihe
Heidi Kallenbach,
Wo gibt es das schon, dass in einem Seelsorgeraum gleich zwei längst pensionierte, aber deswegen nicht weniger aktive Priester gleichzeitig das 60. Jubiläum ihrer Priesterweihe feiern?
In unseren Pfarreien durften wir am Sonntag, 6. April 2025, dieses aussergewöhnliche Ereignis miterleben. Pater Ludwig Zink und Pfarrer Albin Keller waren am 3. bzw. 4. April 1965 zu Priestern geweiht worden. In einem kurzen Interview erinnerten sie sich an das Tragende ihres Priesterlebens – nachdenklich machend, berührend und humorvoll. Beide würdigten eine bisweilen aufregende, aber immer reiche Zeit, die mit allen Höhen und Tiefen eine Gemeinsamkeit hat: Der Weg an Gottes Hand mit Jungen und Alten, Gläubigen und Kirchenfernen, Eifrigen und Zögernden durch die Widerfahrnisse des Lebens; jeder auf seine besondere Art, die die Glaubensstärke in vielen Menschen lebendig gemacht und sogar manche Berufung erwirkt hat.
Pfarrer Pascal Marquard veranschaulichte „60 Jahre her“ mit Ereignissen, die sich im Jahr 1965 zugetragen hatten – was uns ewig weit weg erscheint, aber damals brandaktuell war; vom Todestag Winston Churchills über den ersten Schweizer Fernsehwerbespot bis hin zum Ende des Zweiten Vatikanums. Viele von uns waren noch gar nicht geboren, als Albin und Ludwig den Entscheid für ihr Leben, sich zum Priester weihen zu lassen, getroffen haben.
Unter grosser Beteiligung der Pfarreimitglieder und Gästen von nah und fern, mit vielen Konzelebranten und Ministranten, dem Kirchenchor und Instrumental-Solisten feierten wir ein fröhliches, eindrückliches Fest. Die Kirchenpflege würdigte die beiden Jubilare am Schluss mit einem persönlichen Geschenk, bevor wir im Saal bei einem feinen Apéro riche miteinander anstossen konnten.
Wir freuen uns in grosser Dankbarkeit, dass unsere beiden Jubilare bis heute in den Gottesdiensten unter uns wirken und wünschen ihnen Gottes reichen Segen, gute Gesundheit, Zuversicht sowie nie versiegenden Humor.